Zunehmend sind wir mit dem Thema der Testosteroneinnahme für ein besseres Muskelwachstum konfrontiert.
Was die wenigsten wissen: Exogenes (d.h. als Tabletten, Gel oder Pflaster von außen zugeführtes) Testosteron wirkt wie „die Pille“ für den Mann! Die Samenproduktion reduziert sich oder findet gar nicht mehr statt, d.h der Mann wird unfruchtbar.
Es gibt keine zuverlässigen Aussagen darüber, inwieweit die Produktion nach Absetzen des männlichen Hormons wieder einsetzt oder wie lange dieses dauert (meistens 4 bis 6 Monate).
Auch wenn der Urologe Ihnen aufgrund eines niedrigen Testosteronspiegels diese Hormone verabreicht, reduzieren sich, wie oben beschrieben, die Samen.
Falls Sie aufgrund eines z.B. genetisch bedingten Testosteronmangels dieses Hormon einnehmen müssen, muss bei Kinderwunsch auf eine andere Hormontherapie umgestellt werden.
Auch der Wirkstoff Finasterid erhöht die Testosteronkonzentration, indem er dessen Umwandlung in Dihydrotestosteron hemmt. Häufig wird er bei Haarausfall angewendet. Eine Abnahme der Spermienproduktion unter einer höheren Dosis (5 mg/Tag) ist bekannt. Berichtet wurde dies aber auch für die geringere Dosis von 1 mg/Tag, die üblicherweise bei Haarausfall verordnet wird. Fallberichte beschreiben eine reversible Infertilität unter Finasterid, die sich drei bis vier Monate nach Absetzen normalisiert.