Spermiogramm Normalbefunde
Verflüssigungszeit: 30 Minuten, max. 1 Stunde
Geruch: kastanienblütenartiger Geruch
Farbe: weißlich trübe
FarbeVolumen: 1,5 ml oder mehr
pH-Wert: zwischen 7,2 – 8,0
Spermienkonzentration: mindestens 15 Millionen Spermien pro Milliliter
Gesamtzahl der Spermien: mindestens 39 Mio/Ejakulat
Motilität (Beweglichkeit): 32 Prozent der Spermen sollten sich nach vorne bewegen, d.h. mit dem Kopf voraus (progressiv beweglich). Ob schnell oder langsam spielt gemäß den neuen WHO-Kriterien keine Rolle mehr, gibt aber Zusatzinformationen.
Morphologie: Das normale Erscheinungsbild sollte bei mindestens 4 Prozent der Spermien im Ejakulat aufweisbar sein.
Anteil der lebenden Spermien: Mindestens 58 Prozent der Spermien müssen lebendig sein.
Leukozyten: maximal 1 Mio Leukozyten (weiße Blutkörperchen) pro Milliliter
MAR-Test: weniger als 50 % Spermien mit adhärenten Partikeln
Auswertung
Bitte beachten Sie, dass ein Unterschreiten der Normwerte nicht sofort bedeutet, dass Sie unfruchtbar sind. Auch Männer, die weniger als 32% vorwärtsbewegliche Spermien haben, können Kinder zeugen.
Männer mit nicht vollkommen zufriedenstellenden Ergebnissen sind häufig zeugungsfähig, allerdings sinkt die Wahrscheinlichkeit je nach Umfang und Art der Einschränkung.
Leider gilt das Gleiche auch umgekehrt: Auch ein völlig „normales“ Spermiogramm ist keine Garantie für das Eintreten einer Schwangerschaft.